Sie sind hier: [Home] ⊳ [Wissenschaft & Fremdwörter] [Metalle]
Metalle und Legierungen
Nicht alles was glänzt ist Gold. Aber um Gold und andere Metalle als Rohstoffe wurde und wird manchmal noch hart gekämpft. Im Finanzbereich sind besonders Silber und Gold Anlagechancen, die mit Chancen, aber auch Risiken verbunden sind.
Einige Metalle bedürfen einer Verbindung mit anderen Stoffen, um härter zu werden und als Schutz gegen Rost, z. B. Stahl. Diese Zusammenführung wird Legierung genannt.
Fragenkatalog
- Aus was wird Messing gebildet? [L]
- Für was wird Beryllium hauptsächlich verwendet? [L]
- Für welches Metall steht das Zeichen Au? [L]
- Gibt es ein Metall, das bei gewöhnlicher Temperatur flüssig ist? [L]
- Nach welchem Planten wurde das Uran benannt? [L]
- Wann entsteht Grünspan? [L]
- Was bedeutet affinieren? [L]
- Was ist Alpaka? [L]
- Was ist Bronze? [L]
- Was ist ein Abstich? [L]
- Was ist eine Patina? [L]
- Was ist härter: Diamant oder Granit? [L]
- Was ist Messing? [L]
- Was ist Patina? [L]
- Was ist Patina? [L]
- Was ist Stanniol? [L]
- Was ist Tomback? [L]
- Was sind Bleche? [L]
- Was sind Erze? [L]
- Was sind Metalloxyde? [L]
- Was wird dem Stahl zugesetzt um ihn rostfrei zu machen? [L]
- Welchen Feingehalt besitzt 24karätiges Gold? [L]
- Welches Metall wird aus Kaolin gewonnen? [L]
- Welches Metall wird durch "eloxieren" vor Korrosion geschützt? [L]
- Welches Schwermetall wurde nach der altnordischen Göttin Freya benannt? [L]
- Wie nennt man eine Verbindung von Eisen mit Sauerstoff umgangssprachlich? [L]
- Wie nennt man Verbindungen, welche Quecksilber enthalten? [L]
- Woraus besteht Letternmetall? [L]
- Woraus sind Metallsalze gebildet? [L]
- Worin ist Gold und Platin löslich? [L]
-
1
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Aluminium
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Aluminium
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Amalgame
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Aus einer Legierung von: Blei, Antimon und Zinn
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
aus Kupfer und Zink
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Aus Verbindungen von Metallen mit Säuren
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Chrom
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Das Abfließen lassen der Metalle aus dem Hochofen
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Das harte Leichtmetall wird für die Luft- und Raumfahrt, sowie für Legierungen mit Kupfer und Nickel verwendet.
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Diamant
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Die Trennung von Gold und Silber durch Schwefelsäure
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Dünn gewalztes Zinn
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Ein durch allmähliche Oxydation entstandener Edelrost
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Ein durch allmähliche Oxydation entstandener Edelrost
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Eine goldfarbige Legierung aus Kupfer und Zink
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Eine Kupfer-Zinklegierung
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Eine Legierung von Kupfer und Zinn
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Gewalzte Metallstücke
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Gold (Aurum)
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
graugrüner Belag auf Kupfer oder Bronze
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Ja, Quecksilber
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Königswasser, eine Mischung aus drei Teilen Salzsäure und einem Teil Salpetersäure
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Metallhaltige Mineralien
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Neusilber aus Kupfer, Zink und Nickel
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Rost
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Sauerstoff Verbindungen der Metalle
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Uranus
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Vanadium (V), nach dem Beinamen Vanadis der Göttin Freya
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Wenn Kupfer mit Essig in Berührung kommt
[zurück] [zur Rubrikenübersicht]
[ © www.quizfragen4kids.de | Quizfragen nicht nur für Kinder | Alle Fragen und Lösungen ohne Gewähr]
↩ Zurück | ↑ Nach oben | Home | Impressum & Kontakt
© www.quizfragen4kids.de