Sie sind hier: [Home] ⊳ [Wissenschaft & Fremdwörter] [Medizin]
Medizin und der wissenschaftliche Fortschritt
Die Medizin vermag heute schon viel und die wissenschaftliche Forschung und der Fortschritt schreitet immer weiter fort.
Umfasst den lateinischen Begriff für Heilkunst und unterteilt sich in drei Gruppen, die Humanmedizin (Mensch), Veterinärmedizin (Tier) und Phytomedizin (Pflanzenkrankheiten und Schädlinge).
Fragenkatalog
- Auf welchen griechischen bzw. römischen Gott geht das Zeichen der Ärzte (ein von einer Schlange umwundener Stab) zurück? [L]
- Auf wen geht das noch heute gültige, über 2300 Jahre alte Arztgelöbnis zurück? [L]
- Auf wen geht die Bachblütenbehandlung zurück? [L]
- Durch was wird AIDS verursacht? [L]
- Durch was wird Gelbfieber übertragen? [L]
- Gegen welche Krankheit fand Paul Ehrloch 1910 ein Medikament? [L]
- Ist die Blutgruppe ein erblicher Faktor? [L]
- Nenne ein anderes Wort für Zahnfäule! [L]
- Nenne einige Kinderkrankheiten! [L]
- Unter welchem Markenname ist Acetylsalicylsäure bekannt? [L]
- Unter welcher Krankheit leidet man, wenn die Bauchspeicheldrüse zu wenig Insulin produziert? [L]
- Was bedeutet "Omphaloskopie"? [L]
- Was bezeichnet man als ein Hühnerauge? [L]
- Was ist "Mädesüß"? [L]
- Was ist Akne? [L]
- Was ist Cholera? [L]
- Was ist ein Abszess? [L]
- Was ist ein Coitus Interruptus? [L]
- Was ist ein Furunkel? [L]
- Was ist ein Hexenschuss? [L]
- Was ist eine Ejakulation? [L]
- Was ist eine Embolie? [L]
- Was ist eine Epidemie? [L]
- Was ist eine Erektion? [L]
- Was ist eine Fontanelle? [L]
- Was ist eine Fraktur? [L]
- Was ist eine Gastritis? [L]
- Was ist eine Ovulation? [L]
- Was ist eine Pollution? [L]
- Was ist eine Sepsis? [L]
- Was ist Sodbrennen? [L]
- Was macht ein Urologe? [L]
- Was misst ein Dolorimeter? [L]
- Was sind Arterien? [L]
- Was sind die Hauptbestandteile der menschlichen Nahrung? [L]
- Was sind Leukozyten? [L]
- Was versteht man unter Euthanasie? [L]
- Welche Berufssparte leistet den "Hippokratischen Eid"? [L]
- Welches der inneren Organe ist bei einer Hepatitis entzündet? [L]
- Welches Organ ist durch das Rauchen am meisten gefährdet? [L]
- Welches Tier war 1984 Organspender für das Herz eines Babies? [L]
- Wenn Sie an Treskaidekaphobie litten, wovor hätten Sie dann Angst? [L]
- Wer entdeckt bei Kreuzungsversuchen mit Erbsen die Vererbungsgesetze? [L]
- Wie heißen die Bahnen im Körper, in denen Blut fließt? [L]
- Wie heißt die Regenbogenhaut des Auges? [L]
- Wie heißt die Zeit zwischen Ansteckung und Ausbruch einer Krankheit? [L]
- Wie lang ist ein Darm des Menschen? [L]
- Wie lautet der medizinische Fachausdruck für Zahnfleischschwund? [L]
- Wie nennt man das Fachgebiet in der Medizin, welches sich mit Frauenkrankheiten und Geburtshilfe befasst? [L]
- Wie nennt man das Gegengift, das man bei einem Schlangenbiss bekommt? [L]
- Wie nennt man das Gerät, welches der Arzt braucht um die Herz oder Lungentöne abzuhören? [L]
- Wie nennt man das Teilgebiet der Medizin, in welcher man hauptsächlich natürliche Heilmittel verwendet? [L]
- Wie nennt man den Schulterknochen des Menschen? [L]
- Wie nennt man den täglichen Arztbesuch im Krankenhaus? [L]
- Wie nennt man den unteren Abschluss der menschlichen Wirbelsäule? [L]
- Wie nennt man die (Tropen-)Krankheit, die durch Moskitos übertragen wird? [L]
- Wie nennt man die männlichen Keimdrüsen, in denen die Samenzellen gebildet werden? [L]
- Wie nennt man die Schleimhautentzündung von Magen und Dünndarm? [L]
- Wie nennt man eine Erkrankung der Bronchien, bei der gefährliche Anfälle von Atemnot auftreten können? [L]
- Wie viel Knochen hat der Mensch? [L]
- Wie viel Zähne hat ein Erwachsener? [L]
- Wie wird der Ziegenpeter auch noch genannt? [L]
- Wo findet man in seinem Körper Zäpfchen und Stäbchen? [L]
- Wozu dienen Barbiturate? [L]
-
32
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Blutgefäße (wie Arterien, Venen und die Kapillaren (Haargefäße)
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Äskulap Gott der Heilkunde
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Aspirin
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Asthma
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Auge (Netzhaut)
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Ausspritzen des männlichen Samens aus dem steifen Penis
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
bis ca. 8 Meter
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Arterien sind die Gefäße die vom Herzen weggehen.
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
ca. 208
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
der spontane Samenerguss im Schlaf
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
die Versteifung und Aufrichtung des männlichen Gliedes
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
die weißen Blutkörperchen
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Durch das HIV-Virus, welches in Körperflüssigkeiten wie Blut, Sperma (Samenflüssigkeit), Speichel, Tränen und in der Muttermilch vorkommen kann. Gelangt dieses ins Blut, dann steckt man sich erst an, nicht also erst bei Berührung.
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Durch die Gelbfiebermücke
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Ein Hautkrankheit, die vor allem in der Pubertät vorkommt.
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
ein unterbrochener Geschlechtsverkehr
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Ein Urologe ist ein Arzt, der Harnwegserkrankungen behandelt
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
eine Sepsis ist eine Infektion durch Bakterien, häufig durch Wunden entstehend. Sie betrifft meist nur den verletzten/infizierten Teil des Körpers. Kann sich aber auf den ganzen Körper ausbreiten, geht dann mit hohem Fieber einher (Septisches Fieber).
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
ein Abszess ist eine starke Entzündung unterhalb der Haut, die durch Fremdkörper, Verletzungen oder Eindringen von Krankheitskeimen verursacht wird. Sehr schmerzhaft, wird rot, heiß und dick.
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
eine Infektionskrankheit, die meistens auf schlechte hygienische Verhältnisse zurückzuführen ist (Verunreinigungen des Trinkwassers etc.)
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
eine Knochenlücke am Kopf des neugeborenen Kindes
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Sodbrennen ist das aufsteigen von Magensäure in die Speiseröhre. Hat verschiedene Ursachen.
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Eine Magenschleimhautentzündung
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Eine Nabelschau
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
eine schmerzhafte Verdickung der Hornhaut, meist an den Zehen
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
eine Seuche, Ausbruch einer Infektionskrankheit in einem bestimmten Gebiet
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
ein Furunkel ist eine Entzündung einer Talgdrüse der Haare, Karbunkel - viele Talgdrüsen im direkten Umfeld sind entzündet.
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Eisprung
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Gastritis
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Gregor Johann Mendel
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Gynäkologie
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Herr Bach (1886-1936)
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Hippokrates, Eid des Hippokrates
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Hoden
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Naturheilkunde. Ungenau wäre Homöopathie, denn in der Homöopathie werden zwar viele natürliche Heilmittel benutzt... aber eben nicht nur. Homöopathie ist die Lehre von der Gleichheit (Gleiches soll mit Gleichem behandelt werden - auf rein stofflicher Ebene) Von daher ist Naturheilkunde einfacher und richtig.
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Inkubationszeit
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Iris
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Ja
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Karies
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Knochenbruch
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Kohlenhydrate, Fette und Eiweiße
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Leber
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Lunge
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Mädesüß (Filipendula ulmaria) ist ein vielseitiges Heilkraut, das vorzugsweise gegen fiebrige Erkältungskrankheiten eingesetzt wird.
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Malaria
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Masern, Mumps, Röteln
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Mediziner
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Mumps
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Paradentose
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Pavian
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
plötzlich einsetzende Kreuz- oder Lendenschmerzen
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Schlafmittel
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Schulterknochen ist eigentlich das Schulterblatt (Scapula auf lateinisch). Der Schultergürtel besteht aus - Schlüsselbeinen, Brustbein, Schultergelenk, Schulterblättern und Brustwirbelsäule
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Schmerz. Er wird in Dol gemessen.
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Ein Antidot. Normalerweise würde man Serum als Antwort geben, aber das ist zu ungenau. Zwar ist das entsprechende Gegengift im Serum zu finden..... aber eben auch noch so einiges anderes. Und Serum ist der flüssige Bestandteil des Bluts nach dem es durch Zentrifugieren von den Festen Bestandteilen getrennt wurde. (Blutkörperchen und Plasma vor dem Zentrifugieren, danach ist es Blutkuchen und Serum) Und nach dem Biss von giftigen Tieren erhalten die Menschen ein s.g. Antidot
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Steißbein
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Sterbehilfe
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Stethoskop
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Syphilis
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
eine Embolie ist der Verschluss einer Arterie. (Adern sind alle Gefäße, aber in einer Vene ist das eine Thrombose)
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Visite
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Vor der Zahl 13
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Zuckerkrankheit
[zurück] [zur Rubrikenübersicht]
[ © www.quizfragen4kids.de | Quizfragen nicht nur für Kinder | Alle Fragen und Lösungen ohne Gewähr]
↩ Zurück | ↑ Nach oben | Home | Impressum & Kontakt
© www.quizfragen4kids.de