 
 
 
Sie sind hier: [Home] ⊳ [Wirtschaft & Versicherungen & Finanzen]  [Quizfragen Wirtschaft]
 [Quizfragen Wirtschaft]
Quizfragen Wirtschaft
Wirtschaftsquiz
Die Ökonomie oder Wirtschaft setzt sich aus zahlreichen Strukturen zusammen. Dazu gehören Unternehmen, Produktionsstätten, Im- und Export sowie die privaten und öffentlichen Bereiche.
Fragenkatalog
- Wann wurde die Deutsche Mark eingeführt? [L]
- Was besitzt derjenige, der ein Nutzungsrecht erworben hat? [L]
- Was ist auf dem deutschen 20-Cent-Stück? [L]
- Was ist ein Diskont? [L]
- Was ist ein Fixum? [L]
- Was ist ein Gläubiger? [L]
- Was ist ein Kompensationsgeschäft? [L]
- Was ist ein Selfmademan? [L]
- Was ist eine Depression? (2 Bedeutungen) [L]
- Was ist eine Dividende? [L]
- Was ist eine Emission an der Börse? [L]
- Was ist eine Faktorei? [L]
- Was muss ein Betrieb anmelden, wenn er zahlungsunfähig geworden ist? [L]
- Was muss man zahlen, wenn man Waren über die Grenze bringt? [L]
- Was nennt man Effekten? [L]
- Was versteht man unter einem Fonds an der Börse? [L]
- Was war der Schwarze Freitag? [L]
- Was war die Hanse? [L]
- Was wird auf der Habenseite eines Kontos verbucht? [L]
- Was wird ins Grundbuch bei längerfristigen Kreditgeschäften eingetragen? [L]
- Was wurde durch den Schwarzen Freitag ausgelöst? [L]
- Welches Tier war auf dem 1-Mark-Stück? [L]
- Wer errichtete in Europa die erste Postlinie? [L]
- Wie bezeichnet man das leihweise Überlassen von Geld, auf welches Zinsen zu bezahlen ist? [L]
- Wie heißt ein unterschriebener Scheck, bei dem der Betrag fehlt? [L]
- Wie nannte man den landwirtschaftlich orientierten genossenschaftlichen Betrieb in der Sowjetunion? [L]
- Wie nannte man den Verbund mehrerer Industriebetriebe in kommunistischen Ländern? [L]
- Wie nannte man den Zusammenschluss von Handwerkern früher und heute? [L]
- Wie nennt man das geliehene Kapital? [L]
- Wie nennt man das urkundliche Schriftstück, welches eine Rückzahlung eines Geldbetrages zu einem bestimmten Zeitpunkt vorsieht? [L]
- Wie nennt man das, wenn ein (hoher) Preis in keinem Verhältnis zur Leistung steht? [L]
- Wie nennt man das, wenn man bei Kauf von einer größeren Anzahl gleicher Waren einen Nachlass bekommt? [L]
- Wie nennt man das, wenn man beim Kauf von Waren beim sofortigen/schnellen Bezahlen einen Nachlass bekommt? [L]
- Wie nennt man den Betrag, den ein Mieter beim Abschluss eines Mietvertrages hinterlegen muss? [L]
- Wie nennt man den Kulturteil einer Zeitung? [L]
- Wie nennt man den Vertrag zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften, in welchem alle möglichen Fragen zur Arbeitszeit und Gehalt geregelt ist? [L]
- Wie nennt man den Vorgang um einen Preis einer Ware festzulegen? [L]
- Wie nennt man den Vorgang, wenn ein Firmeninhaber einem Mitarbeiter Vollmacht erteilt? [L]
- Wie nennt man den Vorgang, wenn Gegenstände gerichtlich beschlagnahmt werden, die anschließend verkauft werden (wenn der Besitzer nicht innerhalb einer Frist bezahlt) um Schulden zu begleichen? [L]
- Wie nennt man den Vorgang, wenn man Schulden zurückzahlt? [L]
- Wie nennt man den Wert aller verkauften Waren? [L]
- Wie nennt man den Zusammenschluss von Unternehmen, die gemeinsame Interessen verfolgen und Wettbewerb teilweise verhindern? [L]
- Wie nennt man die Anschaffung von Gegenständen in einem Betrieb? [L]
- Wie nennt man die Differenz zwischen Habenseite und Sollseite? [L]
- Wie nennt man die landwirtschaftlich orientierte Siedlung in Israel? [L]
- Wie nennt man die Marktform, bei welcher das Angebot nur von einer Person/Firma kommt? [L]
- Wie nennt man die Menge aller Güter, Waren und Gelder, die einem Betrieb zur Verfügung stehen? [L]
- Wie nennt man die Prozentzahl, die als Gewinn im Verhältnis zur angelegten Summe berechnet wird? [L]
- Wie nennt man die Vergütung für eine Geschäftsvermittlung? [L]
- Wie nennt man die Vermerke zu Herausgeber, Redaktion etc. einer Zeitung? [L]
- Wie nennt man die Zahlung, nach der verschiedene Leistungen einmalig abgegolten werden? [L]
- Wie nennt man einen erwarteten, aber unsicheren Gewinn? [L]
- Wie nennt man einen kurzen sehr polemischen Kommentar zu einem aktuellen Ereignis? [L]
- Wie nennt man unbewegliche Sachen wie Häuser oder Grundstücke? [L]
- Zwischen welchen 2 Städten wurde die erste Postlinie Europas eingerichtet? [L]
- 
1948 mit der Währungsreform [zurück] [zur Rubrikenübersicht]
- 
25.1.1929, an diesem Tag fielen die Aktienkurse dramatisch [zurück] [zur Rubrikenübersicht]
- 
a) seelische Erkrankung b) Rückgang der Wirtschaftlichen Entwicklung [zurück] [zur Rubrikenübersicht]
- 
Blankoscheck [zurück] [zur Rubrikenübersicht]
- 
Das Brandenburger Tor [zurück] [zur Rubrikenübersicht]
- 
Der Adler [zurück] [zur Rubrikenübersicht]
- 
der Zins, den die Bank abzieht, wenn ein Wechsel vorzeitig eingelöst wird. [zurück] [zur Rubrikenübersicht]
- 
die Ausgabe neuer Wertpapiere [zurück] [zur Rubrikenübersicht]
- 
die Weltwirtschaftskrise [zurück] [zur Rubrikenübersicht]
- 
die Zahlungseingänge [zurück] [zur Rubrikenübersicht]
- 
ein ausbezahlter Anteil an einem Gewinn [zurück] [zur Rubrikenübersicht]
- 
ein festes (Grund-)Gehalt [zurück] [zur Rubrikenübersicht]
- 
Ein Mann, der sich aus eigener Kraft emporgearbeitet hat [zurück] [zur Rubrikenübersicht]
- 
Eine europäische Handelsniederlassung In Kolonien [zurück] [zur Rubrikenübersicht]
- 
eine Hypothek / Grundbuchschuld [zurück] [zur Rubrikenübersicht]
- 
eine Lizenz [zurück] [zur Rubrikenübersicht]
- 
einer der etwas (z.B. Geld) gegeben hat und es (vom Schuldner) zurückfordern kann [zurück] [zur Rubrikenübersicht]
- 
Feuilleton [zurück] [zur Rubrikenübersicht]
- 
Franz von Taxis 1495 [zurück] [zur Rubrikenübersicht]
- 
Fremdkapital [zurück] [zur Rubrikenübersicht]
- 
Glosse [zurück] [zur Rubrikenübersicht]
- 
Immobilien [zurück] [zur Rubrikenübersicht]
- 
Impressum [zurück] [zur Rubrikenübersicht]
- 
Investition [zurück] [zur Rubrikenübersicht]
- 
Kalkulation [zurück] [zur Rubrikenübersicht]
- 
Kapital [zurück] [zur Rubrikenübersicht]
- 
Kartell [zurück] [zur Rubrikenübersicht]
- 
Kaution [zurück] [zur Rubrikenübersicht]
- 
Kibbuz [zurück] [zur Rubrikenübersicht]
- 
Kolchose [zurück] [zur Rubrikenübersicht]
- 
Kombinat [zurück] [zur Rubrikenübersicht]
- 
Konkurs (Bankrotterklärung) [zurück] [zur Rubrikenübersicht]
- 
Kredit [zurück] [zur Rubrikenübersicht]
- 
Monopol [zurück] [zur Rubrikenübersicht]
- 
Pauschalpreis, Pauschalzahlung [zurück] [zur Rubrikenübersicht]
- 
Pfändung [zurück] [zur Rubrikenübersicht]
- 
Prokura erteilen [zurück] [zur Rubrikenübersicht]
- 
Provision [zurück] [zur Rubrikenübersicht]
- 
Rabatt bzw. Mengenrabatt [zurück] [zur Rubrikenübersicht]
- 
Rendite [zurück] [zur Rubrikenübersicht]
- 
Saldo [zurück] [zur Rubrikenübersicht]
- 
Skonto (Barzahlungsnachlass) [zurück] [zur Rubrikenübersicht]
- 
Spekulation [zurück] [zur Rubrikenübersicht]
- 
Tarifvertrag [zurück] [zur Rubrikenübersicht]
- 
Tauschgeschäft [zurück] [zur Rubrikenübersicht]
- 
Tilgung [zurück] [zur Rubrikenübersicht]
- 
Umsatz [zurück] [zur Rubrikenübersicht]
- 
verschiedene Vermögenswerte [zurück] [zur Rubrikenübersicht]
- 
Wechsel [zurück] [zur Rubrikenübersicht]
- 
Wertpapiere, Aktien [zurück] [zur Rubrikenübersicht]
- 
Wien und Brüssel 1495 [zurück] [zur Rubrikenübersicht]
- 
Wucher [zurück] [zur Rubrikenübersicht]
- 
Zoll [zurück] [zur Rubrikenübersicht]
- 
Zuerst Kaufmannsgenossenschaft, dann Städtebund im 13.-17. Jahrhundert der Küsten- und Binnenstädte [zurück] [zur Rubrikenübersicht]
- 
Zünfte früher, heute Innung [zurück] [zur Rubrikenübersicht]
[ © www.quizfragen4kids.de | Quizfragen nicht nur für Kinder | Alle Fragen und Lösungen ohne Gewähr]
↩ Zurück | ↑ Nach oben | Home | Impressum & Kontakt
© www.quizfragen4kids.de