 
 
 
Sie sind hier: [Home] ⊳ [Deutsch: Grammatik & Co] ⊳ [Wortzusammensetzung, Ableitung]
Wortzusammensetzung, Ableitung
Zusammengesetzte Wörter bestehen aus mindestens zwei oder mehreren einzelnen Wörtern, die zu einem Wort zusammengefügt werden. zusammengesetzt wird jeweils aus dem Bestimmungs- und dem Grundwort.
Quizfragen
- 
Welcher Teil des zusammengesetzten Wortes ist das Grund- und welcher das Bestimmungswort?Das Grundwort ist der letzte Teil der Zusammensetzung und das Bestimmungswort – welches bestimmt – steht an erster Stelle. 
- 
Welchen Begriff gibt es für die Wortzusammensetzung?Ein Wort, welches aus mindestens zwei einzelnen Wörtern zusammengesetzt wurde und somit eine Wortzusammensetzung darstellt, wird als „Kompositum“ bezeichnet. 
- 
Bilde aus den folgenden Nomen zusammengesetzte Wörter:Schule, Lehne, Tasche, Hörer, Kopf, Unterricht, Arm, Tuch, Bilder, Buch Schulunterricht Taschentuch Kopfhörer Armlehne Bilderbuch 
- 
Zusammengesetzte Wörter können nicht nur aus Nomen entstehen. Aus welchen Wortarten können zusammengesetzte Wörter noch entstehen?Für die Wortzusammensetzung kommen auch Wortarten wie Verben oder Adjektive zum Einsatz. 
- 
Werden zwei Wörter zusammengesetzt, müssen oft Buchstaben eingefügt werden. Wie nennt man diese?Hierbei handelt es sich um die so genannten Fugenlaute. 
- 
Es besteht die Möglichkeit, eine Wortgruppe zu einer Wortzusammensetzung zu machen. In diesem Fall werden ebenfalls Bindeglieder eingefügt. Welche sind das?In diesem Fall verbindet man die einzelnen Wörter mit einem Bindestrich. 
[ © www.quizfragen4kids.de | Quizfragen nicht nur für Kinder | Alle Fragen und Lösungen ohne Gewähr]
↩ Zurück | ↑ Nach oben | Home | Impressum & Kontakt
© www.quizfragen4kids.de