Sie sind hier: [Home] ⊳ [Dies & Das] ⊳ [kunterbunte Quizfragen]
Ganz kunterbunte Quizfragen
Die hier aufgeführten Quizfragen sind ganz kunterbunt gemischt. Welche zum Allgemeinwissen gehören, oder auch nicht, darf jeder selber entscheiden.
Für Insider in Sachen "Klatsch und Tratsch" wird es leicht, Fragen aus dem Leben Promis zu beantworten. Wer mit wem, oder wer bekommt das nächste Baby.
Fragenkatalog
- An welchem Tag im Jahr spielt der erste Akt von "La Bohème" von Giacomo Puccini? [L]
- Auf was sind denn die Hundstage zurückzuführen? [L]
- Auf welchem Porzellan findet man als Symbol einen Bienenstock? [L]
- Bei welcher japanischen Spezialität entscheidet die Kunst der Koches über Leben und Tod des Gastes? [L]
- Das Wort Chor hat 2 Bedeutungen. Welche? [L]
- Der wievielte Buchstabe im Alphabet ist der letzte? [L]
- In welchem Land befinden Sie sich, wenn Sie die Währungsbezeichnung HFL auf den Scheck schreiben? [L]
- In welchem Land stellt man das berühmte Delfter Porzellan her? [L]
- In welchem Zustand ist ein Alkoholiker, wenn er weiße Mäuse sieht? [L]
- In welcher deutschen Stadt findet die Loveparade statt, durch die diese sehr bekannt wurde? [L]
- In welcher Sparte haben Österreicher am öftesten Nobelpreise bekommen? [L]
- In welcher Stadt gab Wilhelm Voigt vor, ein Hauptmann zu sein? [L]
- In welcher Stadt trifft sich die Prominenz gerne im "goldenen Hirschen"? [L]
- Mit welchem Wunsch begrüßen sich die Bergleute ? [L]
- Mit welchen vier Buchstaben werden edle Cognacs bezeichnet? [L]
- Nach wem ist die Härteskala zur Bestimmung der relativen Ritzhärte von Mineralien benannt? [L]
- Nenne die 7 Weltwunder! [L]
- Nenne eine bedeutende Erfindung Edisons. [L]
- Nenne einige Stilformen? [L]
- Schrieb Goethe "Die Glocke" in seiner Jugendzeit oder erst später? [L]
- Unter welchem Vornamen kennt man die französische Modeschöpferin Gabrielle Chanel? [L]
- Von woher stammt der Ausdruck "jemandem die Leviten lesen"? [L]
- Wann fand die so genannte Reichskristallnacht statt? [L]
- Wann trug man Allongeperücken? [L]
- Wann wurden die Krinolinen getragen? [L]
- Was bedeutet "Wodka" wörtlich übersetzt? [L]
- Was bedeutet das Wort "Advent"? [L]
- Was bedeutet ein Exempel statuieren? [L]
- Was bedeutet fingieren? [L]
- Was bedeutet konsequent? [L]
- Was bedeutet Sir vor dem Taufnamen in England? [L]
- Was bedeutete, wenn der Sultan jemanden eine seidene Schnur überreichen ließ? [L]
- Was bezeichnet man "Golden Delicious"? [L]
- Was bezeichnet man als Bungalow? [L]
- Was bezeichnet man als Canotier? [L]
- Was bezeichnet man als Dschunken? [L]
- Was bezeichnet man als Fänge? [L]
- Was bezeichnet man als Hauer? [L]
- Was bezeichnet man als Horst? [L]
- Was bezeichnet man als Kandare? [L]
- Was braucht jeder das Unsichtbar ist? [L]
- Was findet man in einem Hemd aus Schlagobers? [L]
- Was ist Alabaster? [L]
- Was ist Algonkin? [L]
- Was ist Arnika? [L]
- Was ist Arsen? [L]
- Was ist Aspik? [L]
- Was ist Azur? [L]
- Was ist das Pendant zu Remulus? [L]
- Was ist der Graue Star? [L]
- Was ist der Po? [L]
- Was ist ein "Banner"? [L]
- Was ist ein "Pager"? [L]
- Was ist ein (Weihnachts-)Oratorium? [L]
- Was ist ein Adapter? [L]
- Was ist ein Archipel? [L]
- Was ist ein Autodidakt? [L]
- Was ist ein Bolero? [L]
- Was ist ein Boxer? [L]
- Was ist ein Chaiselongue? [L]
- Was ist ein Diadem? [L]
- Was ist ein Egozentriker? [L]
- Was ist ein Eremit? [L]
- Was ist ein Faksimile? [L]
- Was ist ein Fatalist? [L]
- Was ist ein Fazit? [L]
- Was ist ein Fiasko? [L]
- Was ist ein Filet? [L]
- Was ist ein Flop? [L]
- Was ist ein Franzosengrunzer? [L]
- Was ist ein Furnier? [L]
- Was ist ein Futteral? [L]
- Was ist ein Gobelin? [L]
- Was ist ein Gorgonzola? [L]
- Was ist ein Grubenhund? [L]
- Was ist ein Harnisch? [L]
- Was ist ein Impressum? [L]
- Was ist ein Kanthaken? [L]
-
14193
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
1) Pyramiden in Giseh 2) hängende Gärten in Babylon 3) Artemistempel in Ephesos 4) Zeusbild 5) Mausoleum in Halikarnassos 6) Koloß von Rhodos 7) Leuchtturm Pharos
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
26.Buchstabe ist ein z
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
a) Gruppe von Sängern b) (Chor-) Raum in der Kirche
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Am Weihnachtsabend
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Ankunft.
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
auf ein Sternenkonstellation; die Sonne kommt dem Sternenbild des Sirius (Hundsstern) nahe
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Augarten
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Berlin
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Coco
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
dass derjenige, der sie erhielt, damit Selbstmord begehen musste
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Delirium Tremens
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Die europäischen Landhäuser in Indien
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Die Farbe Himmelsblau
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Die Krallen der Greifvögel
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Ein nach künstlerischen Vorlagen handgewebter Wandteppich
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Ein "Werbeband" auf Internet-Seiten
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Ein Arbeitsgerät zum Umwenden von Baumstämmen. Der bewegliche Haken wird an der Hebestange angebracht
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Ein dünner Holzbelag
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Ein durch Selbst- und nicht durch Schulunterricht Gebildeter
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Ein Einsiedler, der völlig allein und abgeschieden lebt.
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Ein englischer Adelstitel
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Ein Ergebnis
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
ein Fisch
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
ein Fluss in Oberitalien, oder unser Hinterteil
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Ein Förderwagen im Bergbau.
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
ein italienischer Schimmelpilz-Weichkäse
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Ein metallähnliches chemisches Element.
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Ein Musikstück
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Ein Nest eines Raubvogels
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Ein Sofa zum liegen (kommt aus dem französischen)
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Ein Verbindungsstück
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Eine Apfelsorte
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Eine Augenkrankheit
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Eine Fleisch- oder Fischsülze (franz.)
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Eine Heilpflanze, die auf Bergwiesen wächst (Bergwohlverleih auch genannt)
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
eine Hunderasse
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Eine Inselgruppe
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Eine kurze Jacke
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
eine Nachbildung, häufig bei Unterschriften verwendet mit Faksimilestempeln
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
eine nordamerikanische Indianersprache
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Eine Ritterrüstung
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
eine Schutzhülle
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Eine Warnung zeigen.
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Einen Mohr
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Einen Strohhut
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Einen Teil eines Pferdezaunes.
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
entweder die Zähne beim männlichen Wildschwein, oder ein Grubenarbeiter im Bergwerk
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Etwas vortäuschen (tlw. Fälschen)
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Friedrich Mohs
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Glück auf!
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Glühbirne, Grammophon
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Holland
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Holland
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Im 17. Jahrhundert (Künstliche Haartracht mit langen Locken)
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
In der Mitte des 19. Jahrhunderts
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
jemand, der nur sich im Mittelpunkt von allen sieht
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
jemand, der sein Schicksal hinnimmt und nicht versucht es zu ändern
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
kleiner Funkrufempfänger, der in jede Hosentasche passt
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
kleinere chinesische Segelschiffe
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
kommt aus dem Lateinischen und bedeutet "Eingedrucktes". Ist eine gesetzlich vorgeschriebene Angabe in Büchern und Veröffentlichungen, wer der Veröffentlichende bzw. Herausgeber ist.
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Kommt aus dem Lateinischen und bedeutet "folgerichtig"
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Köpenick
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Kugelfisch
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Lebensstil, Baustil, Laufstil, Redestil, Stilwendungen, Sprachstil, Epochenstile
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Lendenteile, beim Geflügel die Bruststücke, beim Fisch das Rückenfleisch
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Luft
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Medizin
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Misserfolg, Reinfall, ein "Kalter"
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Misserfolg, Reinfall, ein "Kalter" (nicht ganz so negativ wie Fiasko)
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
reiner durchscheinender Gips.
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Romulus
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Salzburg
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Schiller schrieb "Die Glocke"
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Schmuckstück
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
von den Priestern der Leviten aus dem Stamm Levi
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
VSOP
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Wässerchen
[zurück] [zur Rubrikenübersicht]
[ © www.quizfragen4kids.de | Quizfragen nicht nur für Kinder | Alle Fragen und Lösungen ohne Gewähr]
↩ Zurück | ↑ Nach oben | Home | Impressum & Kontakt
© www.quizfragen4kids.de